Audi Q7 e-tron: Teilzeitstromer für 80.500 Euro eingepreist

Das Elektroauto kann sich derzeit noch nicht durchsetzen, als Zwischenlösung setzen die Autobauer auf den Plug-in-Hybrid. Audi etwa bringt zum Frühjahr 2016 seinen Q7 als Teilzeitstromer auf den Markt, nun wurde der Q7 e-tron quattro eingepreist.

Audi Q7 e-tron quattro

Audi preist seinen neuen Q7 e-tron quattro ein, starten wird der SUV mit Plug-in-Hybrid bei 80.500 Euro. Befeuert wird der Audi Q7 e-tron quattro von einem drei Liter großen V6-Diesel, der mit einem E-Motor kombiniert ist. Während der Selbstzünder 258 PS (190 kW) und 600 Nm generiert, steuert der E-Motor weitere 94 kW und 350 Nm bei.

373 System-PS: Audi bringt Q7 Plug-in-Hybrid

Zusammen ergibt sich schließlich eine Systemleistung von 373 PS (275 kW) und 700 Nm. Damit rennt der Audi Q7 e-tron quattro trotz 2,5 Tonnen Leergewicht in nur 6,0 Sekunden von null auf Tempo 100 sowie 225 km/h Spitze. Trotzdem schluckt das Dickschiff nur 1,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer, was wieder eine CO2-Emission von gerade mal 46 g/km bedeutet.

Das Aber folgt auf dem Fuß: Denn da der Audi Q7 e-tron quattro bis zu 56 Kilometer rein elektrisch schafft, gilt der Wert nur bei vollen Akkus. Sind die Batterien leer, steigt der Verbrauch des Q7 e-tron deutlich an.

Foto: Audi