Wenn Sie sich für eine Finanzierung durch einen Autokredit entscheiden, ist es wichtig vorher die Kreditanbieter mit ihren verschiedenen Autokrediten zu vergleichen. Wie Sie so an einen günstigen Autokredit kommen, erklären wir auf dieser Seite.
Inhaltsverzeichnis
Unabhängigkeit vom Händler nutzen
Durch einen Autokredit bei einem externen Kreditgeber treten sie dem Händler unabhängig gegenüber. Dies bietet Ihnen ein enormes Potenzial bei der Verhandlung. Versuchen Sie den Rabatt durch Ihr Auftreten als Barzahler so hoch wie möglich ausfallen zu lassen. Lassen Sie den Händler ruhig wissen, dass Sie das Geld für das Auto bar auf den Tisch legen.
- enormes Potenzial bei der Rabatt-Verhandlung
- KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II) gehört Ihnen
Steht der Kaufpreis für das Auto fest, geht es an den Autokredit Vergleich. Um wirklich den günstigsten Autokredit zu bekommen, ist es ratsam sich von vielen Kreditinstituten ein unverbindliches Angebot zukommen zu lassen. Nur so können Sie alle Angebote Vergleich und den besten für sich auswählen.
Auf die Raten, Zinsen und Laufzeiten achten
In der Regel sind die Zinssätze Bonitätsabhängig, es gibt jedoch auch Kreditgeber die einen festen Zins anbieten. Vergleichen sollten Sie beide Arten von Angeboten vorher aber trotzdem. Beim Einholen eines Angebotes erfahren Sie auch gleichzeitig die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Autofinanzierung des jeweiligen Kreditanbieters. So kann z.B. ein Kreditanbieter bei einer schwächeren Bonität die Vergabe eines Kredites anlehnen, ein anderer Kreditanbieter hingegen vergibt den Autokredit in gewünschter Höhe.
Autokredite Vergleichen und Kreditangebote anfordern
Wo am besten einen Autokredit aufnehmen?
Bei welchem Kreditinstitut sie am besten einen Autokredit aufnehmen sollten, können wir Ihnen nicht verraten. Das ist eine ganz individuelle Entscheidung welche Sie bedacht treffen sollten. Lassen Sie sich von mehreren Kreditanbietern ein Angebot zukommen und entscheiden Sie sich für ein günstiges und vertrauenswürdiges Angebot.
Wie viel Autokredit kann ich mir leisten?
Wie viel Autokredit Sie sich leisten können, hängt stark von Ihrer Bonität und Ihren Sicherheiten ab. Die Belastung für einen Kredit sollte 40% des monatlichen Nettoeinkommens nicht überschreiten und weitere anfallende Investitionen während der Laufzeit berücksichtigen. Damit ist nicht nur der Kreditgeber auf der sicheren Seite sondern auch Sie als Kreditnehmer.
Was brauche ich für einen Autokredit?
Die Vergaberichtlinien für einen Autokredit unterscheiden sich von Bank zu Bank. Auf jeden Fall müssen Kreditnehmer die Volljährigkeit erlangt haben und über eine gewisse Bonität verfügen um den Kredit auch zurückzahlen zu können. Sie sollten Arbeitnehmer(in), verbeamtet, freiberuflich tätig, oder im Ruhestand sein und ihre Beschäftigung sollte i.d.R. x Monate bestand haben. Einige Banken vergeben überhaupt keine Kredite an freiberuflich tätige oder Rentner. Bei befristeten Arbeitsverhältnissen darf die Beendigung nicht innerhalb der Kreditlaufzeit erfolgen oder es ist bereits ein Ablehnungsgrund, dass das Arbeitsverhältnis befristet ist. Wie Sie bereits merken kann dazu keine allgemeine Auskunft gegeben werden, denn die Vergabe ist von Kunde zu Kunde und Bank zu Bank individuell.
In der Regel brauchen Sie:
- Volljährigkeit
- Ein Einkommen / Bonität
- Wohnsitz in Deutschland
Nachweise:
- Legitimation mit gültigem Ausweis oder PostIdent-Verfahren
- Lohn-/Gehaltsabrechnungen der letzten x Monate
- Kontoauszüge / Rentenbescheid / Einkommenssteuerbescheid
- KFZ-Brief nach Kauf