Autofinanzierung durch Mobilitätspakete

Mobilitätspakete sind Zusatzservices bei der Autofinanzierung, die Ihnen für die monatlichen Raten mehr als nur das Auto zur Verfügung stellen. Vollkasko- oder Teilkasko, Kfz-Haftpflichtversicherung und den Reparaturservice in Vertragsstätten während der Laufzeit.

Voraussetzungen und Ablauf der Autofinanzierung durch Mobilitätspakete

MobilitätspaketeNur ein bestimmter Personenkreis erfüllt bei den meisten Kreditgebern die Voraussetzungen, um ein Auto durch Mobilitätspakete zu finanzieren. Dies sind in der Mehrzahl der Fälle Freiberufler, Land- und Forstwirte, Gewerbetreibende oder Privatpersonen mit Führerschein SF-Klasse I und im Mindestalter von 23 Jahren. Mobilitätspakete erhalten Sie nur in Verbindung mit einer Autofinanzierung. Haben Sie dieses Modell gewählt, sind Sie während der Kreditlaufzeit an eine Vertragswerkstatt des Kreditgebers für Wartung und Reparaturen gebunden. Im Gegenzug kommen hierbei keine versteckten Kosten auf Sie zu, da die Bezahlung der Werkstatt nicht von Ihnen, sondern vom Kreditgeber übernommen wird. Ebenso laufen die Bezahlung der Versicherungsbeiträge und die Regulierung im Schadensfall ab.

Für wen sind Mobilitätspakete vorteilhaft, und wann sind sie nachteilig?

Wenn Sie besonderen Wert darauf legen, jederzeit flexibel zu bleiben, dann ist das Modell der Autofinanzierung durch Mobilitätspakete für Sie optimal. Grund dafür sind die klar strukturierten Kosten in Ihrem Finanzierungsvertrag. Auch bleibt die finanzielle Belastung für Sie überschaubar. Denn Autofinanzierung durch Mobilitätspakete wird zu kurzen Laufzeiten abgeschlossen. Das ist günstig, um im Fall beruflicher Veränderungen nicht vor unkalkulierbaren Finanzhürden zu stehen. Gerade selbstständige Personen erleben häufig über Nacht Umstrukturierungen im Geschäftsleben. Durch die exakte Vorausplanung können Sie rechtzeitig für solche Eventualitäten vorsorgen.

Nachteilig sind Mobilitätspakete für Kreditnehmer, die lange und günstig tilgen möchten und die sich nur ungern für die Dauer der Autofinanzierung an eine Reparaturwerkstatt binden möchten. Sie sollten stattdessen über andere Modelle für die Autofinanzierung nachdenken.

  • hohe Flexibilität
  • klar strukturierte Kosten
  • kurze Vertragslaufzeiten
  • Bindung an Reparaturwerkstatt

Die Autofinanzierung durch Mobilitätspakete zusammenfassend

MobilitätspaketeNur gewerblich tätige Menschen oder Privatpersonen mit SF-Klasse I (Mindestalter 23 Jahre) sind für den vertraglichen Zusatzabschluss mit Mobilitätspaketen zugelassen. Während der Finanzierungsdauer sind Zusatzservices wie Haftpflicht- und Kaskoversicherung sowie Reparaturservice im Finanzierungsmodell enthalten. Vorteilhaft sind dabei kurze Laufzeiten, überschaubare Kosten, unkomplizierte Reparatur- und Schadensabwicklung. Damit eignet sich die Autofinanzierung durch Mobilitätspakete vor allem für Menschen, die berufliche Veränderungen planen, finanzielle Extrabelastungen vermeiden und schnell mit der Finanzierung fertig werden möchten. Nachteilig sind hohe Tilgungsraten und die Werkstattbindung zu Vertragswerkstätten des Finanzgebers.