Bank of Scotland


0 Bewertungen mit von 5 Sternen

Quelle: Bank of Scotland

Quelle: Bank of Scotland

Schon seit 2008 ist die Bank of Scotland auch in Deutschland ansässig und hat sich schnell einen guten Namen verschafft. Als Mitglied der Lloyds Banking Group hat das Unternehmen den deutschen Stammsitz in Berlin eingerichtet. Die Kunden lieben an dieser Bank das Einfache und Übersichtliche, man könnte fast von schottischer Geradlinigkeit sprechen. Mittlerweile zählt der Konzern, zu dem auch das Mutterhaus im schottischen Edinburgh gehört, mehr als 30 Millionen Privat- und Geschäftskunden. In allen Bankangeboten kann die Bank of Scotland als attraktiv bezeichnet werden.

Die Vorteile der Bank of Scotland im Überblick:

  • Faires Preis-/Leistungsverhältnis
  • Günstige Kreditzinsen
  • Praktischer Kreditrechner
  • Kredit online bestellen
  • Tagesgeld mit kostenloser Kontoführung
  • Umfassendes Informationsportal

Die täglichen Bankgeschäfte der Bank of Scotland

Waren es zunächst die Geldanlagemöglichkeiten, bietet die Bank of Scotland nun auch seit geraumer Zeit Autokredite und Privatkredite zu anderen Zwecken an. Das stetig steigende Privatkundengeschäft beweist das erfolgreiche Konzept, das dieses Geldinstitut verfolgt. Wie Bertil Bos – Managing Director Deutschland – es treffend sagte, ist die Onlinebank mit einfachen und transparenten Produkten auf dem Markt, die sie ihren Kunden zu attraktiven Konditionen anbietet.

Die Geschichte der Bank of Scotland geht bereits bis in das Jahr 1695 zurück, auch damals wurden schon Bankgeschäfte getätigt. Sicherlich noch unter ganz anderen Voraussetzungen, aber dass diese Bank bis heute erfolgreich ist, beweist gleich mehrfach ein durchdachtes Konzept und innovatives Denken. Eine weitere Besonderheit ist, dass diese Bank vom schottischen Parlament gegründet wurde. Bis heute besitzt die Bank die Rechte, um Banknoten auszugeben. Außerdem ist die Bank of Scotland die erste Bank Englands gewesen, die mit Computern arbeitet, das war bereits im Jahre 1958!

Auf Basis solcher Pionierleistungen ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Bank auch das Homebanking „erfunden“ hat. Auch wenn es 1983 noch kein Internet gab, die Bank hat ihren Kunden eine Art Internetbanking zur Verfügung gestellt. Es war lediglich notwendig, sich per Telefon mit dem Bankcomputer zu verbinden. Sofort konnten sich die Bankkunden in ihre Konten einwählen und alle ihre Kontobewegungen ganz einfach auf dem Bildschirm des Fernsehgerätes sehen.

Heute ist die Bank of Scotland eine reine Onlinebank. Durch eine konsequente Kontrolle der Kosten können die Konditionen niedrig und damit günstig gehalten werden. Auch der Kundenservice wird ausschließlich online angeboten, so können kostenintensive Filialen vermieden werden. Die attraktiven Zinssätze der Bank machen es deutlich, dass die Einsparungen an die Kunden weitergegeben werden.

Die Sparten, mit denen die Bank arbeitet, sind:

  • Autokredit
  • Ratenkredit
  • Tagesgeld

Der Autokredit der Bank of Scotland

Neben dem allgemeinen Ratenkredit steht vor allem der Autokredit im Interesse der Bankkunden. Er kann, angepasst an ihre Gewohnheiten, mit Laufzeiten zwischen 24 Monaten und 84 Monaten abgeschlossen werden. Dabei sind selbstverständlich keine versteckten Gebühren zu befürchten. Auch eilige Kunden können dank einer schnellen Bearbeitungszeit ihr günstiges Autoschnäppchen machen, Nettodarlehensbeträge zwischen 3.000 € und 50.000 € sind durchaus möglich. Damit der Kredit trotzdem nicht zu einer zu hohen Belastung führt, bietet die Bank of Scotland mit ihrem Kreditrechner die Möglichkeit, die Kreditsumme maßgeschneidert auf die persönlichen finanziellen Verhältnisse auszuwählen. Es gibt außerdem einen Laufzeit-Rechner, einen Budget-Rechner sowie einen Haushalts-Rechner, die dem Kunden dabei behilflich sind, eine sichere Finanzierung aufzustellen.

Ähnlich verhält es sich mit dem Ratenkredit, der frei verwendet werden kann und auch die Möglichkeit anbietet, teure Alt-Kredite abzulösen. Die Konditionen der Bank of Scotland sind sehr günstig und die Zinssätze sehr niedrig. Eine zusätzliche Tilgung oder eine vorzeitige Rückzahlung sind jederzeit möglich.

Bank of Scotland im Test

Der Autokredit bei der Bank of Scotland ist für Privatkunden mit entsprechender Bonität gedacht. Jeder, der über ein geregeltes Einkommen verfügt und dieses für mindestens 6 Monate nachweisen kann, zählt damit zur Zielgruppe. Auch bei dieser Bank ist der Autokredit zweckgebunden, muss also auch tatsächlich für eine Autofinanzierung verwendet werden. Die Höhe des Zinssatzes ist ebenso abhängig von der Bonität. Bei einer Laufzeit zwischen 24 und 84 Monaten ist die monatliche Belastung umso höher, je kürzer die Laufzeit vereinbart ist.

Testberichten von Focus Money, dem Portal „Die Welt“ oder „Autofinanzierer online“ zufolge wurden der Bank of Scotland ein ausgezeichneter Service und exzellente Konditionen bescheinigt. Der TÜV Saarland hat der Bank allgemein das Prüfsiegel „sehr gut“ für den Service vergeben.

Bank of Scotland im Vergleich

Erfahrungsberichte zur Bank of Scotland

Erfahrungsbericht schreiben