0 Bewertungen mit von 5 Sternen

Quelle: Postbank.de
Die Postbank konnte im Jahre 2009 einen Jahrhundertgeburtstag feiern. Ihre fantastische Bankbiografie startete mit dem Glockenschlag zum Jahr 1909. 13 Postscheckämter boten ihren Kunden erstmals Überweisungen und Scheckverkehr an. Heute kann die Postbank Gruppe einen Kundenkreis mit der gigantischen Zahl von 14 Millionen vorweisen. Sie bedient vorwiegend Privatpersonen und Klein- sowie Mittelstandsunternehmungen und gehört zu den größten deutschen Anbietern bei Finanzdienstleistungen. Ihre Bilanz weist über 150 Milliarden Euro aus. Für etwa 15000 Menschen bietet sie einen attraktiven Arbeitsplatz.
Inhaltsverzeichnis
Vollbanklizensierung nach der Wende
1990 wird die Postbank selbstständig. Das resultiert aus der Teilung der Bundespost in Post, Telekom und Postbank. Nur kurz nach Erlangung ihrer Eigenständigkeit gelingt ihr die große logistische Leistung, die DDR-Postbank in ihr System einzugliedern. 1995 schließlich wird die Postbank eine AG. Mit der Jahreswende 1994/95 wird sie zur Vollbank lizenziert. Nun baut sie ihr Angebot erheblich aus.
Die Postbank führt nun Kreditvergaben an Privatkunden, Finanzierungen von Bauvorhaben und Investmentfonds in ihrem Spektrum auf. Zwei Jahre vor der Jahrtausendwende punktet sie mit einem kostenfreien Girokonto. Dieser Pioniertat folgen weitere. Sie realisiert das Online-Banking für ihre Kunden, ohne dass diese ein zusätzliches Programm installieren müssen. 2004 ist sie das erste Bankinstitut Deutschlands, das Geschäftsvorgänge per Handy mit Kunden abwickelt. Sie ist damit die Begründerin des Mobile Banking.
Die Postbank im Test
Die Postbank ging als Sieger beim Test von 29 Ratenkredit-Anbietern des Focus Money hervor. Das gleiche Magazin nennt sie anlässlich eines weiteren Tests auch noch „Sicherste Online-Bank“. Fünfmal in Serie wurde sie „Beste Online-Bank“ Deutschlands, ausgezeichnet vom Computermagazin Chip. Die Zeitschrift Wirtschaftswoche ernannte sie zum Sieger der Sparte „Neukunden mit Online-Nutzung“.
Die Postbank sponsert Borussia Mönchengladbach und unterstützt mit vielen Aktionen den Fußballsport, z. B. mit der Aktion „Bälle für Deutschland“.
Der Autokredit bei der Postbank
Bei der Postbank kann man von speziellen Online-Bedingungen Gebrauch machen. Der Kreditbetrag, der netto zur Verfügung gestellt wird, liegt zwischen 3000 und 50000 Euro. Die Kreditlaufzeit beträgt zwischen einem Jahr und 84 Monaten. Der Zinssatz bleibt während der gesamten Laufzeit gleich.
Weitere gute Konditionen
Die Kreditrückgabe kann innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss erfolgen. In jedem Jahr der Darlehenslaufzeit kann einmal eine Sonderrückzahlung erfolgen. Sie darf bis zur Hälfte der verbliebenen Schuldsumme betragen. Daher können Geldbeträge, die das Haushaltseinkommen erhöhen, problemlos eingesetzt werden, um den Kredit teilweise zu tilgen.
Die Ratenzahlung kann durch den Postbank-Ratenschutz versichert werden. Für diese Versicherung erfolgt keine Gesundheitsprüfung. Sie bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Drei verschiedene Varianten stehen zur Verfügung. Falls es plötzlich zum Verlust der Arbeitsstelle kommen sollte, greift das Angebot „Arbeit“. Für den Fall der Arbeitsunfähigkeit ist das Paket „Gesundheit“ da, bei dem die Kreditraten bis zu einem Jahr übernommen werden. Für den schlimmsten Fall gibt es das Paket „Leben“. Hier werden alle ausstehenden Kreditraten übernommen, um die hinterbliebene Familie zu unterstützen.