Santander Bank


0 Bewertungen mit von 5 Sternen

Quelle: Santander Bank

Quelle: Santander Bank

Die Santander Bank gibt es seit 1957. Damit blickt das konsumentenorientierte Institut auf mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung zurück. Entsprechend hat die Bank ihre Leistungsfähigkeit der jeweiligen Zeit stets optimal angepasst und wurde 2006 zur Santander Consumer Bank AG. Um den Wünschen der Kunden im 21. Jahrhundert gerecht zu werden, hat sie sich in drei Zweige aufgegliedert: Einen Retailer-Bereich, einen Santander-Direkt-Bereich, der für das Onlinegeschäft zuständig ist und einen Ratenkredit-Bereich. Sie bedient mittlerweile weit über 6 Millionen Kunden in mehr als 300 Filialen. Bei ihren Angeboten für Finanzierungen der privaten Kunden zeigt die Bank ein Spitzenprofil.

Auszeichnungen für Bau-Finanzierung und Autokredite

Die Santander Bank kann zahlreiche Auszeichnungen vorweisen, und in fachbezogenen Medien wird ihr Vorbildcharakter immer wieder betont. So verweist das Handelsblatt im Januar 2015 auf ihr exzellentes Ergebnis anlässlich eines Vergleichs zur Ratenkreditgewährung. Dabei konnte sie für einen Kredit bis 5000 Euro und einem Jahr Kreditlaufzeit die günstigsten Konditionen bieten. Das gleiche Blatt vergab Platz eins an die Santander Bank, weil sie unter mehr als 50 Angeboten das beste Forward-Darlehen parat hielt. Die Zeitschrift Euromoney aus Großbritannien hat ihr für das Jahr 2014 sogar den Titel „Beste Bank in Westeuropa“ verliehen.

Für das Finanzieren von Wohneigentum erhielt die Santander Bank mehrfach Preise und Besten-Ergebnisse. Das Handelsblatt ermittelte sie im Jahr 2015 als Bestanbieter in den Bereichen „Baugeld für Käufer“ und „Baugeld für Bauherren“. Bei den festgelegten Zinsen für einen Zeitraum von 15 Jahren bot sie die besten Konditionen. Auch den Titel als „Bester Baufinanzierer“ hatte die Santander Bank schon im Jahre 2014 erworben. Hierbei zählten die festgelegten Zinskonditionen im Zeitraum von 10 Jahren. Von den sehr guten Bedingungen können Wohneigentümer und solche, die es werden wollen, profitieren.

Die Santander Bank wurde im Jahre 2014 zum wiederholten Male als beste Bank bei Autokrediten ausgezeichnet. Die Befragten setzten sich aus Autohäusern aus ganz Deutschland zusammen. Santander punktete nicht nur mit guten Bedingungen, sondern auch mit guten Serviceleistungen und kundenfreundlichen Beratungsgesprächen. AutoBild kam bei einem Umfrageergebnis unter seiner Leserschaft zu dem Ergebnis, dass Santander zu den Top-Autobanken gehört. Dabei gibt es keine Abhängigkeit vom Autohersteller.

Absicherungsmöglichkeit

Die Santander Bank hat eine Absicherung in ihrer Leistungspalette, die für die Übernahme von fälligen Ratenzahlungen im Zeitraum bis zu 3 Jahren sorgt, wenn der Kreditnehmer arbeitslos wird. Wenn er unfallbedingt arbeitsunfähig wird, werden nach Lohnfortzahlungsende ebenfalls die Raten übernommen. Im schlimmsten Fall wird die Restschuld (im Falle des Todes) übernommen.

Leistungen beim Autokredit

Die Bank stellt einen BestCredit zur Verfügung. Kunden erhalten Beträge ab 1000 Euro und Kreditlaufzeiten von Jahr bis zu 8 Jahren. Sofern die Kreditwürdigkeit in Ordnung ist, erfolgt die Auszahlung sehr schnell. Die monatlichen Raten werden mit einem festen Zinssatz versehen. Der Kunde kann die Ratenhöhe nach seiner spezifischen Situation festlegen. Falls es schon Kreditverträge gibt, können alle zu einem einzigen zusammengelegt werden. Die Santander Bank legt Wert darauf, jeden Kunden individuell zu bedienen. Deshalb wird das konkrete Angebot für den Autokredit in einem persönlichen Gespräch erstellt. Sie legt hierbei das Fachwissen von Finanzexperten zugrunde, die kundenorientiert und kompetent beraten.

Erfahrungsberichte zur Santander Bank

Erfahrungsbericht schreiben