Genesis G90: Hyundai-Ableger zeigt neue Premium-Limousine

Hyundai macht es wie Toyota, Honda oder Nissan und legt eine eigene Premiummarke auf: Genesis. Die Tage enthüllten die Koreaner ihr Flaggschiff, den G90. Der stellt das erste von sechs Modellen, kommt aber (vorerst) nicht nach Europa.

Genesis G90 2016

Hyundai respektive Genesis zeigte letzte Woche mit dem G90 seine neue Premium-Limousine, die den Auftakt von sechs Modellen der Marke bis 2020 markiert. Entstanden ist der Genesis G90 unter der Aufsicht von Chefdesigner Peter Schreyer und der Designsprache „Athletische Eleganz“. Auf knapp 5,21 Meter Länge bei 1,92 Meter Breite und 1,50 Meter Höhe zeigt der Genesis G90 exakt 3,16 Meter Radstand, eine lange Motorhaube sowie ein relativ kurzes Heck.

Viel Komfort: Hyundai präsentiert Genesis G90

Unter der Haube stecken laut Hyundai viel Komfort und noch mehr technische Innovationen. Als Beispiel nennt der Autobauer das Assistenzpaket Genesis Smart Sense, das mit Autobahn-Assistent, Geschwindigkeitsregelanlage und Spurhalte-Assistent einen großen Schritt Richtung autonomes Fahren garantieren soll.

Angetrieben wird der Genesis G90 von einem 3,3-Liter-V6-Turbo mit 370 PS, einem 3,8-Liter-V6 mit 315 PS oder einem 5,0-Liter-V8 mit 425 PS. Übertragen wird die Leistung über eine 8-Gang-Automatik sowie die Hinterräder, optional via Allrad. Vermarktet wird der G90 in Korea, den USA, China, Russland sowie im nahen Osten – nicht in Europa.

Bild: Hyundai