Hyundai i20: Kleinwagen bekommt zum Januar neuen Spar-Turbo

Downsizing ist derzeit der große Trend. Kleinere Motoren versprechen weniger Verbrauch, via Turbo aber ebenfalls Leistung. Zum neuen Jahr verpasst Hyundai seinem kleinen i20 daher ebenfalls einen neuen Spar-Turbo.

Hyundai i20 Turbo 2016

Hyundai stattet zum neuen Jahr seinen Kleinwagen i20 mit einem nagelneuen Sparbenziner aus, der als Dreizylinder mit Turbolader und Hochdruck-Direkteinspritzung ausgelegt ist und vor allem weniger verbrauchen soll. Trotzdem ist der neue Sparer nicht schwach auf der Brust: Aus einem Liter Hubraum generiert das Aggregat in zwei Leistungsstufen 100 oder sogar 120 PS (74 oder 88 kW).

Bis zu 120 PS: Neuer Turbo für Hyundai i20

Das maximale Drehmoment gibt Hyundai mit jeweils 172 Nm an. Genaue Daten zu Verbrauch und Emissionen verrät der südkoreanische Autobauer vorerst aber noch nicht. Bekannt ist dafür, dass der T-GDI getaufte Turbo im hessischen Entwicklungscenter Rüsselsheim geschaffen wurde. Außerdem soll der 1,0-Liter-Turbo gegenüber den größeren (und ausgedienten) Saugern mit 1,4 und 1,6 Litern Hub 30 Prozent mehr Durchzugskraft bieten.

Neben dem Hyundai i20 wird der Turbo später wohl auch den kompakten Hyundai i30 befeuern. Zuerst wird jedoch der i20 mit dem T-GDI ausgestattet, als Marktstart ist der Januar 2016 anvisiert. Preise sind noch keine bekannt.

Bild: Hyundai

Tags: , , |

Von Dennis

Letze Änderung: 17. November 2015