Opel Karl 1.0 LPG: Kleinwagen ab sofort mit Autogas

Seit 2015 stellt der Karl den Mini im Hause Opel, Anfang 2016 folgt eine neue Version. Ab sofort bietet Opel seinen Kleinwagen als günstige LPG-Version an – mit über 1.000 Kilometern Gesamtreichweite.

Opel Karl LPG 2016

Opel bringt den Karl 1.0 LPG ins Autohaus, wobei der verbaute Dreizylinder seit Anfang als alternative LPG-Variante mitentwickelt wurde. Jener Dreizylinder generiert muntere 73 Pferdchen (54 kW) und verbraucht auf 100 Kilometer 5,5 Liter Flüssiggas. Das entspricht einer CO2-Emission von nur 89 Gramm pro Kilometer, womit der Opel Karl LPG die Effizienzklasse A erfüllt.

Bis zu 1.050 Kilometer: Opel bringt Karl 1.0 LPG

Ausgelegt ist der Opel Karl für den bivalenten Betrieb (Gesamtreichweite bis zu 1.050 km), also für Autogas und Benzin. Zwei Steuergeräte regeln die kaum merklichen Übergänge zwischen LPG und Benzin und insbesondere Einspritzung und Zündung. So sind jederzeit der optimale Verbrauch und die geringsten Emissionen garantiert. Per Tastendruck kann der Fahrer selbst wählen, ob der Karl mit Benzin oder Autogas fährt.

Der Bordcomputer verrät zu jeder Zeit Verbrauch, Reichweite und Durchschnittsgeschwindigkeit. Der zusätzlich nötige Autogastank ist in der Reserveradmulde eingebaut, womit weder Passagiere noch Gepäck Platzeinbußen hinnehmen müssen. Als Startpreis des Opel Karl 1.0 LPG nennt der Hersteller 12.650 Euro.

Bild: Opel/General Motors