Range Rover Sport 2017: Vierzylinder-Diesel & neue Farben

Etliche Neuerungen und Modifizierungen verspricht der Range Rover Sport 2017. Wichtigste dieser Neuerungen: ein Vierzylinder-Diesel mit zwei Litern Hub.

Range Rover Sport 2017

Erstmals überhaupt stattet Range Rover seinen „Sport“ mit einem Vierzylinder-Diesel aus. Das Triebwerk schluckt 6,2 Liter (CO2: 164 g/km) und mobilisiert dank einem zweiten Turbo eine ähnliche Leistung wie der TDV6: 177 kW/240 PS bei 500 Nm. Der V6 bleibt trotzdem im Programm.

Viele neue Assistenten: Range Rover Sport 2017

Neu oder nachgebessert sind außerdem diverse Fahrhilfen. Nennenswert sind der optimierte Anhängerassistent oder ein Geschwindigkeitsbegrenzer, der das Tempo anhand der Verkehrszeichenerkennung automatisch regelt. Weitere Neuheiten im Range Rover Sport 2017 sind ein aktiven Toter-Winkel-Warner, Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner oder die Anfahrhilfe Low Traction Launch, die das Losfahren auf haftungsarmen Untergründen erleichtert.

Apropos Offroad: Verbessert ist ebenso das 4×4-Menü, das dem Piloten relevante Daten im Gelände übermittelt. Ein neuer 10,2-Zoll-Touchscreen mit Dual View-Technologie ersetzt die bisherigen Bedientasten und wird ähnlich einem Tablet per Ein- und Auszoomen bedient. Das Land Rover entwickelte Infotainmentsystem In Control Touch Pro macht das Smartphone überflüssig, Apps können nun direkt im Speicher installiert werden. Die Satellitennavigation ist mit Pendlermodus oder einer Tür-zu-Tür-Navigation aufgewertet. Zuletzt ist noch die Farbpalette erweitert, ganze 19 Lackierungen stehen dem Range Rover Sport 2017 zusätzlich zur Option.

Bild: Jaguar Land Rover