Seit 2009 baut Skoda mit dem Yeti seinen bisher einzigen SUV, der jedoch scheint gut anzukommen. Gerade meldet Skoda für sein tschechisches Werk Kvasiny 500.000 produzierte Yeti-Einheiten.
Der Skoda Yeti ist ein (O-Ton Skoda Auto) „Erfolgstyp“, gerade lief im tschechischen Werk Kvasiny das 500.000ste Modell vom Band. Skoda feiert mit dem Jubiläum seinen Kompakt-SUV als eines der beliebtesten Modelle seiner Klasse. Wobei das wohl kein Wunder ist, denn erst 2013 erfuhr der Skoda Yeti eine Modellpflege.
Skoda Yeti: 2009 Start, 2013 Facelift, 2015 Jubiläum
Seither bietet Skoda seinen Yeti in zwei Varianten an. Zum einen als regulären Skoda Yeti für die Stadt, zum anderen als Skoda Yeti Outdoor für das Abenteuer im Gelände. Beide Yeti-Versionen sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich, wobei insbesondere der 4×4-Antrieb laut Hersteller „herausragende Offroad-Eigenschaften und maximalen Allradnutzwert“ bietet. 2014 folgte mit dem Skoda Yeti Monte Carlo außerdem eine sportlich gestylte Version.
Gebaut wird der Skoda Yeti übrigens nicht nur im tschechischen Kvasiny, sondern mittlerweile ebenso in China bei Shanghai Volkswagen sowie in Russland zusammen mit dem russischen Hersteller GAZ. Kvasiny selbst wird gerade modernisiert. Künftig sollen hier pro Jahr 280.000 Neuwagen produziert werden, 2014 waren es 166.200 Einheiten von Yeti und Superb.
Bild: Skoda