Längst bietet Audi SUVs in allen Segmenten, auf dem Genfer Autosalon (bis 13. März) runden die Ingolstädter ihr Angebot nun nach unten ab. Mit dem Q2 rollt Audi einen weiteren SUV in den Handel.
Längst hat Volkswagen – Stichwort Dieselskandal – eine Neuausrichtung beschlossen und eben die gehen die Wolfsburger in Genf an. Mit dem T-Cross Breeze zeigt VW eine erste Vorschau auf eine neue SUV-Baureihe.
182 Pferde stemmt der Fiesta ST, doch für den Genfer Autosalon (bis 13. März) legt Ford noch mal nach und pimpt den Mini-Renner auf zehn Prozent mehr Leistung und sogar 20 Prozent mehr Drehmoment.
Bisher war DS nicht mehr als ein Veredler von Citroen-Modellen, seit Sommer 2014 aber gilt die Marke als eigenständig. In Genf (bis 13. März) zeigt DS gerade eine flotte Sportwagen-Studie – samt Elektroantrieb.
Längst ist der VW Up eine bekannte „Größe“ unter den Minis, allerdings schon seit 2011 auf dem Markt. Für Genf verpasst Volkswagen seinem Kleinen daher eine Frischzellenkur.
Wie versprochen präsentiert Toyota auf dem Genfer Autosalon (bis 13. März) die finale Serienversion seines Crossovers C-HR, dessen Produktion noch 2016 starten soll. Verkauft wird der Kompakte mit Hybrid oder Benziner.
Längst ist der neue Mégane vorgestellt, in Genf schiebt Renault nun die Kombiversion hinterher. Der wird traditionell Mégane Grandtour getauft und rollt noch im aktuellen Jahr in den Handel.
Zwar steht die Tage der Genfer Autosalon an, doch Volvo feierte schon in Stockholm eine Weltpremiere. Die Schweden enthüllten ihren brandneuen Premium-Kombi V90, der unter anderem als Hybrid kommt.
Die große Premiere erfolgte bereits letztes Jahr auf der IAA, nun steht der Marktstart an: Suzuki rollt seinen neuen Baleno in den Handel. Gefeiert wird das natürlich auf dem 86. Genfer Autosalon.
In zwei Wochen ist es so weit, der Genfer Autosalon 2016 (3. bis 13. März) öffnet seine Pforten. Mit dabei ist der koreanische Autobauer SsangYong, der gleich zwei Weltpremieren enthüllt.