Alles neu, alles besser: So das Credo des Hyundai Santa Fe IV. Das neue Modell gibt gerade auf dem Genfer Autosalon 2018 sein Debüt und rollt zum Sommer in den Handel.
Es ist so weit: Hyundai rollt seinen Ioniq ins Autohaus. Der Koreaner wird allein mit alternativen Antrieben angeboten und startet im Oktober als Hybrid.
Facelift für den Hyundai Grand Santa Fe: Der koreanische Autobauer frischt seinen Sechssitzer auf. Während die optischen Retuschen eher dezent ausfallen, gibt es viel Neues unter dem Blech.
Wie versprochen stellte Hyundai die Tage seinen brandneuen Ioniq vor. Mit dem zielt der Autobauer vor allem auf den Toyota Prius, denn verkauft wird der Ioniq allein mit alternativen Motoren: Hybrid, Plug-in oder Elektro.
Hyundai macht es wie Toyota, Honda oder Nissan und legt eine eigene Premiummarke auf: Genesis. Die Tage enthüllten die Koreaner ihr Flaggschiff, den G90. Der stellt das erste von sechs Modellen, kommt aber (vorerst) nicht nach Europa.
2015 neigt sich dem Ende, schon setzen die Autobauer auf 2016. Gleich für den Januar verspricht Hyundai eine Weltneuheit, den Ioniq. Der kommt noch 2016 auf den Markt und wird als Hybrid und reine E-Version vermarktet.
Downsizing ist derzeit der große Trend. Kleinere Motoren versprechen weniger Verbrauch, via Turbo aber ebenfalls Leistung. Zum neuen Jahr verpasst Hyundai seinem kleinen i20 daher ebenfalls einen neuen Spar-Turbo.