Weltpremiere in Detroit: Auf der NAIAS 2018 (bis 28. Jan.) gibt der neue VW Jetta VII sein Debüt. Zugeschnitten ist dieser speziell auf die USA, nach Europa kommt das Modell nicht.
VW legt neue JOIN Sondermodelle auf. Diese sparen bis zu 3.600 Euro und bringen natürlich einige Extras mit. Zur Wahl stehen up!, Polo, Golf, Touran, Tiguan sowie Sharan.
Gestensteuerung und drei neue TSI unter der Haube, so rollt der VW Golf Sportsvan 2017 zur IAA. In den Vorverkauf geht der kompakte Van gleich danach. Nämlich im Herbst.
Wie versprochen hat Volkswagen gestern das VW Golf Update enthüllt. Optisch mag das zwar kaum große Neuerungen zeigen. Technisch dagegen schon. Der Golf bekommt Gestensteuerung.
Mit dem Golf stellt Volkswagen seinen Klassiker. Eben für den künden die Niedersachsen nun ein „großes Update“ an. Vorgestellt wird das im November und somit wohl in Los Angeles.
Ein Stromer für Paris, so lautet das Motto bei VW. An der Seine zeigen die Hessen ihre neue Studie I.D. Die soll „bereits 2020“ im Handel stehen, viele Infos nennt VW aber nicht.
Mit dem VW Beetle feierte Volkswagen 1997 quasi das Käfer-Comeback, 2011 folgte Generation Nummer zwei. Nun wird der Kompakte überholt, VW frischt Coupé und Cabrio auf.
Zum Wochenende war es so weit: Volkswagen rollte seinen Tiguan zweiter Generation ins Autohaus. Eingepreist wurde der Kompakt-SUV schon im Januar ab 25.975 Euro.
Letztes Frühjahr rollte Volkswagen seinen Touran in zweiter Generation in den Handel, nun bekommt der Van aus Wolfsburg zwei neue Spitzenmotorisierungen: einen TSI und einen TDI.
Im Zuge der Dieselaffäre beschloss Volkswagen unlängst eine Neuausrichtung, mit der das neue Management den Autobauer wieder auf Kurs bringen will. Im Fokus dieser Neuausrichtung stehen Elektroautos – wie jüngst auf der CES.