Toyota Auris III: Neuer Kompakter startet Ende 2018

Premiere in Genf, Marktstart Ende 2018: So die Kurzfassung zum Toyota Auris III. Dabei birgt die dritte Generation viel mehr Neuheiten. Zum Beispiel ist der Diesel komplett gestrichen.

Toyota Auris III 2019

Toyota zeigt auf dem 88. Genfer Autosalon (bis 18. März) den neuen Auris dritter Generation. Das Design ist deutlich flotter. Die Front schmückt ein breiter Grill, über welchen flache LED Scheinwerfer glimmen. Die Fenster sind tiefer gezeichnet. Kein Wunder allerdings: Der Toyota Auris ist gut 4 cm flacher (1,44) als sein Ahn. Außerdem 4 cm länger (4,37 m) und 3 cm breiter (1,79 m). Entsprechend wirkt der Japaner einen Zacken sportlicher.

Toyota Auris III: Länger, breiter, flacher

Wobei der Schein nicht trügt. Denn auch der Schwerpunkt ist 2 cm gesunken, was mehr Handling und Fahrspaß versprechen sollte. Apropos: Die Basis des Auris stellt fortan die Plattform TNGA, die bereits Prius und C-HR nutzen.

Die größte Neuerung zeigt der Toyota Auris III aber unter der Haube. Aus fünf Verbrennern und einem Hybrid werden im neuen Modell ein Verbrenner und zwei Hybride. Ein Diesel gibt es nicht mehr. Stattdessen ein Benziner mit Turbo und 1,2 Litern sowie zwei Hybride mit 1,8 Litern und 122 PS bzw. 2,0 Litern und 180 PS. Daten zu Verbrauch und CO2 verrät Toyota leider noch keine.

Ebenso wie Infos zur Ausstattung oder Preise. Der Marktstart ist ebenfalls recht vage für Ende 2018 geplant.

Bild & Video: Toyota