Volkswagen – Manipulation auch bei den CO2-Emissionen?

Die Zulassungsstatistik für Deutschland hat im Oktober 2015 ein kleines Plus vorweisen können. Der größte Gewinner bei den Neuzulassungen: der Smart. Für eine andere Marke hingegen sah es im letzten Monat gar nicht gut aus: Volkswagen landete im Minus. Die ehemalige deutsche Vorzeigemarke hat damit volle Breitseite die Folge des Abgasskandals zu spüren bekommen.

Manipulation auch bei den CO2-Emissionen?

Und kaum bin ich dabei, diesen Artikel zu schreiben, kommt eine Eilmeldung rein. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ vermeldet, soll es auch bei den CO2-Werten zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Bei Untersuchungen, die Konzernintern durchgeführt wurden, soll es bei der Bestimmung der CO2-Emissionen „zu nicht erklärbaren Werten gekommen“ sein.

Der Schaden für Volkswagen liegt den eigenen Schätzungen des Autoherstellers nach bei etwa zwei Milliarden Euro. Dazu kommt der Imageschaden für den Konzern, der kaum in Euro wird gemessen werden können. Der Rückgang der Absatzzahlen von VW dürfte für sich sprechen, für den laufenden Monat dürfte anhand der aktuellen Enthüllungen kaum eine Besserung der Zahlen in Sicht sein.

Größter Anteil, aber einziges Minus

Von den 321.135 im Oktober 2015 erstmals zugelassenen Fahrzeugen entfielen 22,1 Prozent auf Volkswagen. Damit legte VW weiter den größten Anteil an neu zugelassenen Pkw vor, verlor aber 0,7 Prozent. Den größten Zuwachs gab es für Smart, hier wurden 256,9 Prozent mehr Fahrzeuge zugelassen. Ford konnte um 11,6 Prozent zulegen, BMW um 7,1 Prozent, Porsche um 6,9 Prozent, Opel um 6,3 Prozent, Mini um 5,9 Prozent und Mercedes-Benz um 1,5 Prozent.

 

Tags: , |

Von AFR Team

Mein Name ist Wojciech und ich bin Betreiber der Seite autofinanzierungsrechner.info . Ich Schreibe hier über News aus der Finanz- und Automobil-Branche.

Letze Änderung: 22. April 2016