Da ist er, der neue VW Touareg III. Ein bissel größer, ein bissel schicker sowie deutlich moderner. Tatsächlich ist VWs Flaggschiff sprichwörtlich vollgestopft mit Technik. Alle Infos…
In Peking gab er am Freitag sein Debüt, der neue VW Touareg 2018. Länger (+77 mm) und breiter (+44) kommt das SUV nun auf 4.878 bzw. 1.974 mm. Dafür ist der Touareg III um 7 mm flacher (1.702 mm). Unverändert: der Radstand mit 2.893 mm. Der Kofferraum legt um 113 auf 810 l zu. Trotzdem sinkt das Gewicht um mehr als 100 kg. Der Mischbauweise aus Alu (48 %) sowie Hightech-Stahl (52 %) sei Dank.
VW Touareg III kommt mit Innovasion Cockpit
Hightech ist überhaupt das Stichwort. Das Innovasion Cockpit pimpt den Touareg auf volldigital. Sämtliche Infos bekommt der Fahrer auf ein Display in zwölf Zoll. Gegen Aufpreis ist zudem ein Head-up Display in 217 x 88 mm erhältlich. Das Innovasion Cockpit verschmilzt jedenfalls mit dem Display des Infotainments. Im Topmodell Discover Pro satte 15 Zoll groß. Schalter und Tasten gibt es im VW Touareg III kaum noch welche.
Dafür Massagesitze (Option), das bei VW größte Panoramadach (1.270 x 825 mm), Internet via eSIM oder WLAN Hotspot für bis zu acht Endgeräte. Apropos: Mirror Link, Apple CarPlay sowie Android Auto erlauben das Einbinden von Smartphones. Diese sind bei Bedarf zudem induktiv zu laden. Vier USB-Ports (zwei vorn, zwei hinten) und Media Connect erlauben außerdem das Einbinden von Tablets.
Dazu spendiert VW ein Luftfahrwerk (Option), Allradlenkung (Option), ein spezielles Offroad-Paket (Option), Allrad (Serie) und zum Start vorerst zwei Motoren. Beides V6 und als Diesel mit drei Litern Hub ausgelegt. Leistung: 231 bzw. 286 PS. Später folgen ein V6 Benziner mit 340 PS sowie ein Plug-in-Hybrid mit 367 PS. Für China ist dieser fix, für Europa noch nicht. Preise sind ebenfalls noch keine offiziell. Dafür ein (vager) Marktstart im Sommer 2018.
Bild & Video: Volkswagen